- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Oberflächenbehandlung für Doppelstabmattenzäune: Schutz und Langlebigkeit durch optimale Beschichtung
Die Oberflächenbehandlung spielt eine entscheidende Rolle, um Doppelstabmattenzäune vor Korrosion, Witterungseinflüssen und Verschleiß zu schützen. Mit der richtigen Beschichtung bleibt der Zaun optisch ansprechend und funktional über viele Jahre hinweg. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Oberflächenbehandlungen es gibt, wie sie den Zaun schützen und warum die Wahl der passenden Behandlung die Lebensdauer eines Doppelstabmattenzauns deutlich verlängert.
Warum ist die Oberflächenbehandlung so wichtig?
Doppelstabmattenzäune bestehen in der Regel aus Stahl und sind daher anfällig für Korrosion. Ohne eine geeignete Oberflächenbehandlung kann der Zaun durch Feuchtigkeit und Temperaturwechsel schnell rosten, was nicht nur die Optik beeinträchtigt, sondern auch die Stabilität des Zauns gefährdet. Eine hochwertige Oberflächenbehandlung schützt den Stahl und macht den Zaun widerstandsfähig gegenüber den täglichen Belastungen im Außenbereich.
Zusätzlich zu ihrem praktischen Nutzen trägt die Oberflächenbehandlung auch zur Ästhetik bei, da sie eine gleichmäßige, optisch ansprechende Struktur schafft und den Zaun in verschiedenen Farben und Finishes verfügbar macht.
Arten der Oberflächenbehandlung für Doppelstabmattenzäune
Je nach Einsatzbereich und Witterungseinflüssen gibt es unterschiedliche Methoden zur Oberflächenbehandlung von Doppelstabmattenzäunen. Hier sind die gängigsten Varianten:
1. Feuerverzinkung
Die Feuerverzinkung ist eine der effektivsten Methoden, um Stahlzäune vor Korrosion zu schützen. Bei diesem Verfahren wird der Zaun in ein Bad aus flüssigem Zink getaucht, das bei rund 450 Grad Celsius erhitzt wird. Die Zinkschicht bildet eine schützende Barriere, die das Metall vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen bewahrt.
Vorteile der Feuerverzinkung:
- Hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit
- Selbstheilender Effekt bei kleinen Beschädigungen
- Ideal für stark beanspruchte Zaunanlagen
2. Galvanische Verzinkung
Die galvanische Verzinkung ist eine Alternative zur Feuerverzinkung und bietet ebenfalls Schutz vor Korrosion. Bei diesem Verfahren wird die Zinkschicht elektrolytisch aufgebracht, was zu einer glatteren, dünneren Beschichtung führt. Die galvanische Verzinkung ist besonders geeignet für Zäune, bei denen eine ästhetisch ansprechende, glatte Oberfläche gewünscht wird.
Vorteile der galvanischen Verzinkung:
- Glatte, gleichmäßige Oberfläche
- Kostengünstiger als Feuerverzinkung
- Schutz gegen Korrosion bei moderaten Umwelteinflüssen
3. Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung ist eine beliebte Methode, die oft in Kombination mit einer vorherigen Verzinkung angewendet wird. Das Verfahren umfasst das Auftragen eines feinen Pulvers, das in einem Ofen eingebrannt wird und so eine harte, widerstandsfähige Kunststoffschicht bildet. Die Pulverbeschichtung bietet zusätzlichen Schutz und eine große Auswahl an Farben wie anthrazit, grün oder schwarz, die den Zaun optisch aufwerten.
Vorteile der Pulverbeschichtung:
- Zusätzlicher Schutz vor Kratzern und Abnutzung
- Große Farbvielfalt und UV-Beständigkeit
- Langlebigkeit durch doppelten Schutz
Auswahl der passenden Oberflächenbehandlung
Eine hochwertige Oberflächenbehandlung ist der Schlüssel zur Langlebigkeit und Funktionalität eines Doppelstabmattenzauns. Ob durch Feuerverzinkung, Pulverbeschichtung oder das Duplex-System – die richtige Beschichtung schützt den Zaun vor Korrosion, erhöht die Widerstandsfähigkeit und sorgt dafür, dass er über viele Jahre hinweg gut aussieht und stabil bleibt.
- Standardmäßig sind die Doppelstabmattenzäune in den Farben Anthrazit (RAL 7016) und Grün (RAL 6005) erhältlich. Es gibt auch eine Option für feuerverzinkte Ausführung.
- Doppelstabmattenzaun Anthrazit RAL 7016
- Doppelstabmattenzaun Grün RAL 6005
- Doppelstabmattenzaun verzinkt
- Doppelstabmattenzaun Grau
Doppelstabmattenzäune in verschiedenen Oberflächen zur Auswahl

Doppelstabmatten Komplettpakete günstig online bestellen
Jetzt Doppelstabmatten-Komplettset konfigurierenDas könnte Sie auch Interessieren:
Pfosten | Pfostenkappe | Pfostenträger | Pforte | Pulverbeschichtet | Querstab | Riegel