- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Riegel für Gartentore: Wichtige Informationen für Doppelstabmattenzäune
Ein Riegel ist eine wesentliche Komponente eines Gartentors, insbesondere bei Doppelstabmattenzäunen. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung des Tores und sorgt dafür, dass es geschlossen bleibt, wenn dies gewünscht ist. In diesem Beitrag erklären wir, was ein Riegel ist, welche Typen es gibt und wie Sie den richtigen Riegel für Ihr Gartentor auswählen.
Was ist ein Riegel?
Ein Riegel ist ein mechanischer Verschlussmechanismus, der dazu dient, das Gartentor in seiner geschlossenen Position zu halten. Er ist in der Regel an einem der Torflügel befestigt und kann manuell bewegt werden, um das Tor zu öffnen oder zu verschließen. Der Riegel kann entweder horizontal oder vertikal angebracht sein, je nach Konstruktion und Öffnungsrichtung des Tores.
Ein Gartentor-Riegel sorgt nicht nur für eine sichere Verriegelung, sondern bietet auch eine unkomplizierte Bedienungsmöglichkeit, insbesondere bei Toren, die häufig genutzt werden, etwa im Gartenbereich oder bei Hofeinfahrten.
Typen von Riegeln für Gartentore
Es gibt verschiedene Arten von Riegeln, die jeweils unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bieten:
Fallriegel: Ein Fallriegel ist eine Art Verriegelung, bei der der Riegel durch sein eigenes Gewicht in die geschlossene Position fällt. Er ist besonders praktisch für Tore, die regelmäßig geöffnet und geschlossen werden, da der Riegel einfach durch Heben und Fallenlassen bedient wird. Diese Art von Riegel ist robust und wird häufig für Einfahrts- und Gartentore verwendet.
Schubriegel: Ein Schubriegel wird horizontal verschoben, um das Tor zu verriegeln. Diese Art von Riegel eignet sich besonders gut für Tore, bei denen eine zusätzliche Sicherheitsschicht benötigt wird. Der Schubriegel wird häufig an Doppelflügeltoren angebracht, bei denen der eine Flügel verriegelt wird, während der andere durch den Schlossmechanismus geöffnet und geschlossen werden kann.
Bolzenriegel: Der Bolzenriegel ist ein einfacher, aber effektiver Mechanismus, der oft als zusätzliche Sicherung dient. Er wird durch Einschieben eines Bolzens in eine entsprechende Halterung fixiert. Der Bolzenriegel kann sowohl für kleinere Gartentore als auch für größere Einfahrtstore verwendet werden.
Automatischer Riegel: Ein automatischer Riegel schließt das Tor selbsttätig, sobald es in die geschlossene Position gebracht wird. Diese Art von Riegel ist besonders praktisch, wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Tor immer geschlossen bleibt, ohne dass manuell verriegelt werden muss.
Vorteile der Verwendung eines Riegels
Die Verwendung eines Riegels am Gartentor hat mehrere Vorteile:
- Einfache Handhabung: Ein Riegel ist leicht zu bedienen und ermöglicht das schnelle und unkomplizierte Verschließen des Gartentors. Dies ist besonders praktisch im Alltag, wenn das Tor häufig genutzt wird.
- Zusätzliche Sicherheit: Ein Riegel kann in Kombination mit einem Schlosskasten verwendet werden, um die Sicherheit des Gartentors weiter zu erhöhen. Besonders bei Doppelflügeltoren ist der Riegel eine wichtige Ergänzung, um den zweiten Torflügel zu sichern.
- Langlebigkeit: Riegel aus hochwertigem Material, wie verzinktem Stahl, sind wetterbeständig und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind vor Korrosion geschützt und widerstehen den täglichen Belastungen im Außenbereich.
Worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Riegels achten?
- Materialqualität: Achten Sie darauf, dass der Riegel aus einem robusten, wetterfesten Material wie verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl besteht, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Passgenauigkeit: Der Riegel sollte zu Ihrem Gartentor und dessen Rahmen passen. Dabei ist es wichtig, dass die Länge des Riegels und die Position der Halterungen den Abmessungen des Tores entsprechen.
- Montageart: Je nach Beschaffenheit des Gartentors sollte entschieden werden, ob der Riegel horizontal oder vertikal montiert werden soll. Überlegen Sie, welcher Typ Riegel (Fall-, Schub- oder Bolzenriegel) am besten zur gewünschten Bedienungsweise passt.
- Sicherheitsanforderungen: Wenn das Gartentor einen hohen Sicherheitsanspruch erfüllen soll, etwa bei Einfahrts- oder Industriezäunen, kann ein zusätzlicher Schubriegel für erhöhte Stabilität sorgen. In Kombination mit einem Schlosskasten bietet der Riegel maximale Sicherheit.
Ein Riegel ist ein unverzichtbares Element für die sichere und einfache Bedienung eines Gartentors an einem Doppelstabmattenzaun. Egal ob als Hauptverschluss oder als zusätzliche Sicherung – der richtige Riegel sorgt für Stabilität und Sicherheit, ohne die Handhabung des Tores zu erschweren. Bei der Auswahl des Riegels sollten Sie auf Materialqualität, Passgenauigkeit und die gewünschte Bedienungsweise achten.
Gartentore in verschiedenen Farben

Doppelstabmatten Komplettpakete günstig online bestellen
Jetzt Doppelstabmatten-Komplettset konfigurierenDas könnte Sie auch Interessieren:
Rollenführung | Scharnier | Schiebetor | Schlupftür | Schlosskasten | Sichtschutzstreifen | Sichtschutzzaun